Die Bayerische Akademie der Schönen Künste sucht zum 1. März 2024
einen/eine Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Haushaltsangelegenheiten, Personalverwaltung und Beschaffungswesen
in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach TV-L, EGr. 11, entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie wurde im Jahr 1948 vom Freistaat Bayern als „oberste Pflegestelle der Kunst“ gegründet.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Abschluss der folgenden Fachgebiete:
– erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
– einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder
– ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder
– dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachspezifischer Ausrichtung (z. B. zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation) und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild und mehrere Jahre Berufserfahrung im Haushalts- und Rechnungswesen
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
– Aufstellung des jährlichen Haushaltsplans und kaufmännischen Wirtschaftsplans
– Erstellung von Übersichten und Überwachung von Budgets
– Aufstellung des Jahresabschlusses
– Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt
– Erstellung von Zuwendungsanträgen, Mittelanforderungen, Projektverwendungsnachweisen
– Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesen
– Erstellung von Betriebsvereinbarungen und Anweisungen
– Abrechnung von Drittmitteln
Wir erwarten:
– Erfahrung in Wirtschaftsplanung, Jahresabschlusserstellung und strategischem Controlling
– Kenntnisse im Haushaltsrecht, im öffentlichen Beschaffungs- und Vergaberecht sowie in den Bereichen Arbeits-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
– Flexibilität, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
– Gute Deutsch- und befriedigende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
– Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
– Sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
– Eigeninitiative
– Freude an der Ausführung administrativer Aufgaben und der Zusammenarbeit im Team,
– Aufgeschlossenheit.
Bewerbungen behinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
ausschließlich schriftlich per Post, bitte nicht per E-Mail, bis zum 5. Februar 2024 (Eingangsstempel der Dienststelle ist ausschlaggebend) an folgende Adresse:
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Frau Karin Burges
Max-Joseph-Platz 3
80539 München
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.badsk.de/kontakt/datenschutzerklärung/seite