Während des Wohnstipendiums in der Villa Malkowski konnte die Künstlerin Llewellyn Reichman an einem weiteren Teil einer Performance arbeiten, die während ihrer Forschungsreise nach China entstand, sowie Klang-Collagen für das Kollektiv Riccardo Möbius entwickeln als auch an weiteren Klang-Collagen für ihr experimentelles Musikalbum „Armament of Notes“ arbeiten.
„Am Präsentationsabend als Abschluss meines Stipendiums in der Villa konnte ich vor einem sehr interessierten Publikum aus der näheren Umgebung sprechen und Ausschnitt aus meinem Arbeitsprozess zeigen. Das Thema der Sirenen und meine Umsetzung wurde als sehr poetisch empfunden, sowohl in der Performance als auch in der Musik. Gerade der musikalische Teil hat einige verführt, aber auch einige an den Tod erinnert, die Zerstörung, was den Dualismus bei den Sirenen begründet.“
Llewellyn Reichman