Schriftstellerin
Ordentliches Mitglied der Abteilung Literatur
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 20. Oktober 1970 in Ruit (Kreis Esslingen)
	
	
	 
	
	Studium an der Universität Hamburg: Germanistik, Anglistik, Europäische Ethnologie, Abschluss Magister Artium 1995
	
	
	seit 2022
	
	
Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München
	
	
 
Veröffentlichungen (Auswahl)
	- Historienbibel. Der Codex 8 in Scrinio der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Hg. mit Anmerkungen zum Übersetzungswerk, 1997
 
	- Sommerloch. Erzählungen, 2000
 
	- Kavaliersdelikt. Erzählungen, 2004
 
	- Kürzere Tage. Roman, 2009
 
	- Die letzte Stufe. Monolog, UA Stadttheater Heilbronn, 2011
 
	- Am Schwarzen Berg. Roman, 2012
 
	- Die Schatzsucher. Drama, UA Stadttheater Heilbronn, 2013
 
	- Das Kleid meiner Mutter. Roman, 2016
 
	- Tauben in den Städten. Dokumentarfilm, ZDF/3sat, 2018
 
	- Ich kann mir alles vorstellen. Antrittsrede Mainzer Stadtschreiberin 2018, Kleine Drucke Nr. 114, Internationale Gutenberg-Gesellschaft e. V., Mainz 2022
 
	- Aus und davon. Roman, 2020
 
	- Der Chor. Roman, 2024
 
	- Monatliche Kolumne in der Stuttgarter Zeitung „Das erste Mal“
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 1999: Literaturförderpreis der Stadt Hamburg
 
	- 2005: Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg
 
	- 2006: Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
 
	- 2010: Heimito von Doderer-Literaturpreis
 
	- 2010: Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim
 
	- 2012: Wolfgang-Koeppen-Preis
 
	- 2017: Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
 
	- 2018: Kester-Haeusler-Ehrengabe der deutschen Schillerstiftung
 
	- 2018: Mainzer Stadtschreiberin
 
	- 2020: Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag für Aus und davon
 
	- 2021: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg