Architekt
Ordentliches Mitglied der Abteilung Bildende Kunst
Kurzbiographie
	 
	
	geboren 1956 in Bregenz, Österreich
	
	
	1975–1978
	
	
Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Wien in den Fächern Industriedesign (u. a. bei Hans Hollein) und Architektur (u .a. bei Oswald Mathias Ungers und Wilhelm Holzbauer), Diplom 1982
	
	
	1985–2010
	
	
Leitet zusammen mit Dietmar Eberle das Architekturbüro Baumschlager Eberle
	
	
	1994–1997
	
	
Lehrtätigkeit an der Syracruse University, New York, Calgary (Kanada) und der Universität Stuttgart
	
	
	Seit 2007
	
	
Professur für den Masterstudiengang Architektur und Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in München
	
	
	2010
	
	
Gründung des Büros Baumschlager Hutter Partners mit Jesco Hutter mit sechs Standorten in Dornbirn, Wien, München, Heerbrugg, St. Gallen und Zürich
	
	
	seit 2020
	
	
Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Werke (Auswahl)
	- 2002: Sanierung des Bürogebäudes der Münchner Rück
 
	- 2002–2007: Verwaltungsgebäude WHO/UNAIDS, Genf
 
	- 2005: Neubau Terminal 1A des Flughafens Wien
 
	- 2005–2010: Campus Diakonie, Düsseldorf
 
	- 2013–2018: Neubau Türkenwirt Gebäude, Universität für Bodenkultur, Wien
 
 
Preise / Ehrungen / Mitgliedschaften (Auswahl)
	- 2001: World Architecture Award
 
	- 2004: Deutscher Städtebaupreis, Hamburg
 
	- 2010: Österreichischer Staatspreis, Architektur und Nachhaltigkeit
 
	- 2010: BDA-Preis Nordrhein-Westfalen
 
	- 2019: Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit
 
	- Ehrenmitglied des „American Institute of Architects“, USA