Kunstsammlerin, Kuratorin
Ehrenmitglied
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren 1941 in Kulm/Westpreußen
	
	
	
	1969–1972
	
	
	Grafikverlag „edition art in progress“ in Konstanz
	
	
	
	1972-1973
	
	
	Galerie „art in progress“ in Zürich
	
	
	
	1973–1984
	
	
	Galerie „art in progress“ in München
	
	
	
	seit 2011
	
	
	Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Verdienste / künstlerische Betätigungen (Auswahl)
	- Seit 1984 Aufbau einer der größten Sammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland
 
	- 1989–93 Planung und Bau des Museums der Sammlung Goetz von Herzog & de Meuron in München
 
	- Seit 1993 regelmäßige Ausstellungen der Arbeiten aus der Sammlung im eigenen Museum und Herausgabe von Publikationen
 
	- Seit 1997 Ausstellungen und Kooperationsprojekte mit anderen Museen, Institutionen und Privatsammlungen
 
	- 2014: Schenkung eines Teils ihrer Sammlung und des Museums an den Freistaat Bayern
 
	- Ingvild Goetz ist darüber hinaus in verschiedenen karitativen Projekten persönlich und finanziell engagiert: http://www.ingvildgoetz-philanthropy.de/
 
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 2001: Medaille München leuchtet, Kulturpreis für besondere Verdienste gegenüber der Stadt München
 
	- 2001: Art Cologne Preis
 
	- 2007: Montblanc de la Culture Arts Patronage Award
 
	- 2011: Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
 
	- 2013: Verleihung des Bayerischen Verdienstordens
 
	- 2017: Hommage der Konrad-Adenauer-Stiftung