Schauspieler
Ordentliches Mitglied der Abteilung Darstellende Kunst
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 7. Juni 1940 in Ludwigshafen
	
	
	1960–1962
	
	
Studium der Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft an den Universitäten in Heidelberg und Köln, danach Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum
	
	
	1968–1973
	
	
Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel
	
	
	seit 1970
	
	
Engagements bei Film und Fernsehen
	
	
	1973–2001
	
	
Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, danach Rückkehr zum Bayerischen Staatsschauspiel
	
	
	
	seit 2001
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Theaterarbeiten (Auswahl)
	- Münchner Kammerspiele: Hamlet, (Titelrolle), William Shakespeare, Regie: Ernst Wendt; In der Einsamkeit der Baumwollfelder, (Dealer), Bernard-Marie Koltès, Regie: Alexander Lang, UA; Der Theatermacher, (Bruscon), Thomas Bernhard, Regie: Hans Lietzau; Auf verlorenem Posten, (Mann), Stück und Regie: Herbert Achternbusch, UA; Nathan der Weise, (Titelrolle), Gotthold Ephraim Lessing, Regie: Alexander Lang; Amphytrion, (Sosias), Gotthold Ephraim Lessing, Regie: Dieter Dorn, 1980–1999
 
	- Residenztheater München: Der Vater, (Rittmeister), August Strindberg, Regie: Thomas Langhoff; Titus Andronicus, (Titelrolle), William Shakespeare, Regie: Elmar Goerden; Geschichten aus dem Wienerwald, (Zauberkönig), Ödön von Horvath, Regie: Barbara Frey; Baumeister Solness, (Titelrolle), Henrik Ibsen, Regie: Tina Lanik; Tod eines Handlungsreisenden, (Willy Loman), Arthur Miller, Regie: Tina Lanik; Der zerbrochene Krug, (Adam), Heinrich von Kleist, Regie: Tina Lanik, 2001–2009
 
	- Schwarze Halle, (Hot Berry) und Frau Schmitz, (Titelrolle), Lukas Bärfuss, Regie: Barbara Frey, UA, Schauspielhaus Zürich, 2013 und 2016