Komponist und Pianist
Ordentliches Mitglied der Abteilung Musik
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 25. November 1965 in Heidelberg
	
	
	 
	
	Studium am Dr. Hoch’s Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Frankfurt/Main (Klavier bei Leonard Hokanson und Komposition bei Hans-Ulrich Engelmann), 1986–90 Studium an der Hochschule für Musik München (Komposition bei Wilhelm Killmayer), 1992 Meisterklassendiplom, Postgraduiertenstudium in London
	
	
	
	1991
	
	
	Gründung und künstlerische Leitung des A*DEvantgarde-Festivals für neue Musik junger Komponisten (zusammen mit Sandeep Bhagwati)
	
	
	
	seit 2010
	
	
	Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München
	
	
	
	seit 2020
	
	
	Präsident des Deutschen Komponist:innenverbandes
	
	
	
	seit 2003
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Hauptwerke (Auswahl)
	- Hämmerklavier, Zyklus für Klavier solo (1994 ff.)
 
	- Neue Dichter Lieben, Liederzyklus, 20 Vertonungen von Liebesgedichten zeitgenössischer Autoren (2000)
 
	- Die Tiefe des Raumes – Ein Fußballoratorium (2005), Text: Michael Klaus
 
	- Terra Nova oder das weiße Leben, Oper (2015)
 
	- M – Eine Stadt sucht einen Mörder, Oper nach dem gleichnamigen Film von Thea von Harbou und Fritz Lang (2018)
 
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 1989: Preis beim Internationalen Gaudeamus-Wettbewerb für Interpreten neuer Musik (erstmalige Aufführung des Gesamtwerks für Klavier solo von Hans Werner Henze an einem Abend)
 
	- 1996: Schneider-Schott-Musikpreis Mainz (gemeinsam mit Isabel Mundry)
 
	- 1997: Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung
 
	- 1998: Bayerischer Staatsförderpreis
 
	- 2016: Louis Spohr Musikpreis der Stadt Braunschweig