Kunstkritiker und Kunsthistoriker
Ordentliches Mitglied der Abteilung Bildende Kunst
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 27. Mai 1950 in Kapellen/Erft
	
	
	1968–1974
	
	
Studium der Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie an den Universitäten Köln, Konstanz und Aachen
	
	
	seit 1975
	
	
Kritiker für Rundfunk, Zeitungen und Fachzeitschriften
	
	
	
	1979
	
	
	Promotion
	
	
	ab 1985
	
	
Professor für Kunstwissenschaft an den Fachhochschulen Münster und Aachen
	
	
	
	1990
	
	Habilitation
	
	ab 1995–2016
	
	
Ordinarius für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste, München (zwischen 1999 und 2003 stellvertretender Rektor)
	
	
	
	seit 2003
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Publikationen (Auswahl)
	- 1989: Die unbewältigte Moderne. Kunst und Öffentlichkeit
 
	- 1998: Kunst und Geld
 
	- 2010: Ein Urlaubstag im Kunstbetrieb
 
	- 2014: André Malraux und das imaginäre Museum. Die Weltkunst im Salon
 
	- 2016: Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion
 
 
Preise / Ehrungen / Mitgliedschaften (Auswahl)
	- 1977: Förderpreis für junge Künstler der Stadt Aachen
 
	- Seit 2003: Mitglied der Akademie der Künste, Berlin
 
	- 2019: International Award for Distinguished Contribution to Art Criticism der Association Internationale des Critiques d’Art (AICA)