Schriftstellerin und Übersetzerin
Ordentliches Mitglied der Abteilung Literatur
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 27. Juni 1946 in Budapest
	
	
	
	1956
	
	
	Während der Revolution in Ungarn Flucht mit den Eltern
	
	
	
	 
	
	
	Gymnasialzeit in Wien und Kassel
	
	
	
	 
	
	
	1960 (mit 14 Jahren) den ersten und letzten Roman geschrieben, seither die Freude an neuen literarischen Formen
	
	
	
	 
	
	
	Professur: Bamberger Vorlesungen 1996, Poetikdozentur an der Uni Dresden 2008 und 2019 an der Uni Salzburg
	
	
	
	seit 2022
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Hauptwerke (Auswahl)
	- Zero. Prosa, List Verlag, München, 1983
 
	- Berganza. Erzählung, List Verlag, München, 1984
 
	- Siebenundsiebzig Geschwister. Edition Korrespondenzen, Wien, 2017
 
	- Schon bald. Edition Korrespondenzen, Wien, 2019
 
	- Bergisch teils farblos. Edition Korrespondenzen, Wien, 2021
 
	- Zeilenweise Frauenfeld. Edition Korrespondenzen, Wien, 2023
 
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 1984: Aspekte-Literaturpreis des ZDF
 
	- 1990: Stuttgarter Literaturpreis
 
	- 2010: Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie, Darmstadt
 
	- 2019: Schweizer Grand Prix Literatur