Der Filmtitel entspricht in der Komplexität seiner Bedeutung dem Film. Die naheliegendste Assoziation ist die zu Dorian Gray, also die literarische; zum anderen der Narzissmus, das Dandytum, fin de siècle. Im Spiegel der Boulevardpresse – zu Prousts Zeiten bereits als Gesellschaftsnachrichten bekannt – hab‘ ich als ein Beispiel genommen, um über eine neue Form von Machtausübung etwas zu sagen im Film, über die spezifischen Möglichkeiten eines Medienkonzerns.
Ulrike Ottinger im Gespräch mit Sissi Tax, Februar 1984
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Platzangebot begrenzt ist. Daher werden eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Haupteingang der Residenz, Max-Joseph-Platz 3, Platzkarten vergeben.