Seit September 2020 führt die Bayerische Akademie der Schönen Künste im Einklang mit den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung wieder öffentliche Veranstaltungen durch. Grundlage des vorliegenden Konzeptes ist insbesondere das Rahmenhygienekonzept der Bayerischen Staatsministerien für Gesundheit und Pflege und für Wissenschaft und Kunst vom 2.7.2020 sowie die aktuell geltende siebte Bayerische Infektionsrahmenverordnung (7. BayIfSMV).
IHR BESUCH IN DER BAYERISCHEN AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE
Wir freuen uns sehr, Sie wieder zu Veranstaltungen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste begrüßen zu dürfen. Um alle geltenden Hygienebestimmungen einhalten zu können, bitten wir Sie um Ihre aktive Mithilfe. Sie schützen damit sich und andere.
- Der Einlass in die Akademie beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Wir freuen uns, wenn Sie früh genug kommen – Sie ermöglichen dadurch einen reibungslosen Veranstaltungsablauf. Bitte haben Sie dennoch Verständnis für etwaige Verzögerungen. Unsere Mitarbeiter und die Mitwirkenden tun alles, um Ihnen eine sichere und inspirierende Veranstaltung zu bieten.
- Aus organisatorischen Gründen kann Ihre Sitzplatzreservierung nur bis 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn aufrechterhalten werden. Danach verfällt Ihr Anspruch auf einen Platz im Saal.
- Es kann nur Besuchern Zutritt zu Abendveranstaltungen gewährt werden, die bereit sind, ihre Kontaktdaten – ggf. vorab – zu hinterlassen. Die Daten werden 4 Wochen lang zum Zweck der Infektionsketten-Nachverfolgung gespeichert und anschließend vernichtet.
- Sollte es Ihnen gesundheitlich möglich sein, möchten wir Sie bitten, auf die Treppe auszuweichen, um zu unseren Räumen zu gelangen. Wir bitten Sie darum, den Aufzug nur einzeln zu benutzen.
- Bitte verzichten Sie auf den Besuch, wenn Sie unspezifische Allgemeinsymptome bzw. respiratorische Symptome aufweisen oder wenn Sie in den letzten 14 Tagen nachweislichen Kontakt zu einem COVID-Infizierten gehabt oder sich ohne negatives Testergebnis in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
- Ein Mindestabstand von 1,5 m ist stets einzuhalten. Bitte folgen Sie auch der vorgegebenen Wegeleitung im Haus.
- Es gilt eine verbindliche Maskenpflicht in allen Räumen und Verkehrsflächen der Akademie sowie der Residenz.
- Bei einem Inzidenzwert kleiner 35 gilt: Erst wenn Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben, dürfen die Masken entfernt werden. Bitte setzen Sie die Mund-Nase-Bedeckung wieder auf, sobald Sie Ihren Sitzplatz verlassen.
- Bei einem Inzidenzwert größer 35 gilt: Auch am Sitzplatz darf die Mund-Nase-Bedeckung nicht abgenommen werden.
- Bitte verzichten Sie auf den Einsatz von Fächern jeder Art, um die Verbreitung von Aerosolen zu verhindern.
- Bitte setzen Sie sich ausschließlich auf Ihren reservierten Sitzplatz und verzichten Sie darauf – auch während der Veranstaltungen – Ihren Platz zu wechseln. Der Gesetzgeber verpflichtet uns zu einer personalisierten Sitzplatzvergabe.
- Den Besuchern stehen Gästetoiletten neben dem Garderobenbereich zur Verfügung. Bitte achten Sie auch dort auf den Mindestabstand von 1,5 m.
- Es sind Desinfektionsspender im Eingangsbereich und bei den Toiletten angebracht. Die Räume werden regelmäßig gründlich gereinigt und gelüftet.
- Wir wünschen Ihnen eine anregende Veranstaltung in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.