Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Ernst von Siemens Musikstiftung hat die Bayerische Akademie der Schönen Künste das Forum junger Komponistinnen und Komponisten ins Leben gerufen. In diesem Rahmen werden junge Komponierende mit einer Auftragskomposition vorgestellt. Das Projekt dient der Nachwuchsförderung ebenso wie der Repertoireerweiterung für zeitgenössische Musik. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler kuratieren außerdem das Rahmenprogramm zur Uraufführung mit Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Absprache mit der Abteilung Musik der Akademie. lin korobkova (*2001) erhielt auf Vorschlag der Akademie einen Kompositionsauftrag für Klavier solo für das elfte Konzert dieser Reihe. Das im Jahr 2025 entstandene Auftragswerk flashbacks to perform ist dem renommierten Pianisten Jean-Pierre Collot gewidmet, der an diesem Themenabend mit dem Titel Verlassene Stimmen neben der Uraufführung der Auftragskomposition auch Klavierwerke von Darya Zvezdina, Walter Zimmermann und Jean Barraqué interpretieren wird.
Programm
Darya Zvezdina (*1990)
there is no place for me on this map (2019)
Walter Zimmermann (*1949)
Voces Abandonadas I (2005)
Isabel Mundry im Gespräch mit lin korobkova und Jean-Pierre Collot
Jean Barraqué (1928–1973)
Transkription des Vorspiels zum III. Aufzug von Tristan und Isolde von Richard Wagner (1949)
Walter Zimmermann
Voces Abandonadas II (2006)
lin korobkova (*2001)
flashbacks to perform (2025)
Auftragskomposition für Klavier
Uraufführung
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Platzangebot begrenzt ist. Daher werden eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Haupteingang der Residenz, Max-Joseph-Platz 3, Platzkarten vergeben.