Konzertkritik: Das kann doch kein Zufall sein – Der Komponist Wilfried Hiller wird in einem Konzert porträtiert, die Pianistin Tanja Huppert spielt seine »Briefe aus der Einsamkeit«, Michael Bastian Weiß 09.03.2023
Abendkritik: In der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird mit Musik und Podiumsdiskussion das 50jährige Jubiläum der Ernst von Siemens Musikstiftung gefeiert, Dr. Michael Bastian Weiß 01.03.2023
BR24: Die Ausstellung »Europa erzählen« in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München 26.02.2023
»Die Leute im Westen wissen vom Krieg, aber sie können ihn nicht fühlen« – Ein Gespräch von Leila Herrmann mit der Filmemacherin Mariia Shevchenko 23.02.2023
Konzertkritik: Musik als Bildrolle – Das Ensemble der/gelbe/klang spielt Werke von Albert Breier, Dr. Michael Bastian Weiß 01.02.2023
Pressemeldungen online: Der Horst-Bienek-Preis für Lyrik geht in diesem Jahr an die niederländische Dichterin Judith Herzberg, der Horst-Bienek-Förderpreis für Lyrik an die gebürtige Münchnerin Ronya Othmann 07.11.2022
Hofer Filmtage 2022: Regisseur Karsten Dahlem gewinnt Hofer Goldpreis – Artikel, Berichte und Videoaufzeichnung zur Preisverleihung 30.10.2022
Fotografin Isolde Ohlbaum erhält Wilhelm-Hausenstein-Ehrung: Interview in der Bayern 2-Sendung »kulturWelt« und Beitrag auf BR24 10.10.2022
Beiträge zur Ausstellung »Bildprozesse« von Philip Gröning: Deutschlandfunk Kultur – Sendung »Fazit«, BR24-Kulturnachrichten, Süddeutsche Zeitung, Münchner Feuilleton, In München und Ludwigpalais Magazin 15.12.2021
Lied und Lyrik. Ein Festspiel der Friedrich-Baur-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste – 11. bis 16. Juni 2021 28.05.2021
Corona-Soforthilfen. Zusammenstellung von Unterstützungs- und Informationsangeboten für den Kulturbereich 29.03.2021
Veranstaltungsreihe für Künstler und Künstlerinnen der Freien Kunst-Szene Bayerns des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst 18.02.2021