Regisseurin, Intendantin
Ordentliches Mitglied der Abteilung Darstellende Kunst
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 31. Oktober 1952 in Rieden bei Füssen
	
	
	1971–1973
	
	
Studium der Literatur an der Universität Heidelberg, 1972–1973 Regieassistenz am Heidelberger Theater
	
	
	 
	
	Erste Inszenierungen in Bremen, Wiesbaden, Hamburg, Berlin
	
	
	 
	
	1983–1985 Engagement am Theater Freiburg, 1986–1989 am Schauspielhaus Bochum und 1989–1991 am Wiener Burgtheater
	
	
	1992–1997
	
	
Künstlerische Leiterin der Berliner Schaubühne
	
	
	seit 1994
	
	
Professorin für Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin
	
	
	1999–2019
	
	
Regisseurin am Wiener Burgtheater
	
	
	
	seit 2010
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Inszenierungen (Auswahl)
	- Wozzek und Lulu, Alban Berg, Staatsoper im Schiller Theater Berlin, 2011 und 2012
 
	- Jakob Lenz, Wolfgang Rihm, Württembergisches Staatstheater Stuttgart, 2014
 
	- Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartók, Theater an der Wien, 2015
 
	- Macbeth, Giuseppe Verdi, De Nationale Opera, Amsterdam 2015
 
	- Diese Geschichte von Ihnen, John Hopkins, Burgtheater, Wien, 2016
 
	- Die Geburtstagsfeier, Harold Pinter, Salzburger Festspiele, 2017
 
	- Médée, Luigi Cherubini, Staatsoper Unter den Linden, Berlin, 2018
 
	- Die Ratten, Gerhart Hauptmann, Burgtheater, Wien, 2019
 
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 2003: Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie Beste Regie für Emilia Galotti, für Zwischenfälle (2011) und für John Hopkins Diese Geschichte von Ihnen (2016)
 
	- 2006: Theaterpreis der Stiftung Preußische Seehandlung Berlin
 
	- 2009: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse
 
	- 2015: Schillerpreis der Stadt Marbach
 
	- 2015: Deutscher Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Regie Musiktheater für Jakob Lenz
 
	- 2015: Großes Bundesverdienstkreuz und Großes Verdienstkreuz mit Stern (2019)
 
	- 2018: Pour le Mérite für Wissenschaft und Kunst
 
	- Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main und der Akademie der Künste Berlin