Schriftstellerin
Ordentliches Mitglied der Abteilung Darstellende Kunst
Kurzbiographie
	 
	
	Geboren am 14. Juni 1971 in Salzburg
	
	
	1989
	
	
Studium der Germanistik und Publizistik an der Universität Salzburg
	
	
	seit 1990
	
	
Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien, zwei Jahre später erste Bücher und Kurzprosa
	
	
	seit 1998
	
	
Texte und Produktionen für den Bayerischen Rundfunk
	
	
	seit 2002
	
	
Theatertexte
	
	
	2012
	
	
Stadtschreiberin von Mainz
	
	
	seit 2012
	
	
Mitglied der Akademie der Künste Berlin, von 2015 bis 2024 deren Vizepräsidentin
	
	
	
	seit 2019
	
	
	Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
	
	
 
Theatertexte (Auswahl)
	- fake reports, Regie: Tina Lanik, UA am Wiener Volkstheater, 2002
- wir schlafen nicht, UA Düsseldorfer Schauspielhaus, Regie: Burkhard C. Kosminski, 2004
- draußen tobt die dunkelziffer, Regie: Schorsch Kamerun, UA am Volkstheater Wien, 2005
- machthaber, Regie: Daniela Kranz, UA im Schauspielhaus Wien, 2010
- die unvermeidlichen, Regie: Marcus Lobbes, UA im Nationaltheater Mannheim, 2011
- Kinderkriegen, Regie: Tina Lanik, UA im Residenztheater München, 2012
- Der Lärmkrieg, Regie: Dieter Boyer, UA im Schauspiel Leipzig, 2013
- Normalverdiener, Regie: Leopold von Verschuer, UA im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg, 2017
 
Preise / Ehrungen (Auswahl)
	- 1992: Salzburger Landesliteraturpreis
- 1995: Reinhard-Priessnitz-Preis und Meta-Merzpreis
- 2000: Alexander von Sacher-Masoch-Preis
- 2005: Solothurner Literaturpreis; Internationaler Preis für Kunst und Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg
- 2008: Anton-Wildgans-Preis
- 2010: Nestroy-Theaterpreis Bestes Stück – Autorenpreis für worst case und Franz-Hessel-Preis
- 2012: Arthur-Schnitzler-Preis