12.10.2015 Neue Presse Lyrische Lied-Schätze – Das Festival Lied & Lyrik wird in Bamberg eröffnet. Der Bariton Thomas Hampson singt aus »Des Knaben Wunderhorn« von Gustav Mahler, Bernd Schellhorn
01.10.2015 Art. 5|III Auftakt mit Thomas Hampson und Mahler – Lied & Lyrik erstmals auch in Bamberg, Jürgen Gräßer
30.07.2015 Fränkischer Tag Lied & Lyrik – Im Oktober: Festspielbiennale der kleinen Form, Rudolf Görtler
31.05.2015 Welt am Sonntag Verkleidungskünstler – Der Kosmos des großen Münchner Kostüm- und Bühnenbildners Jürgen Rose in einer Retrospektive, Barbara Reitter-Welter
23.05.2015 Abendzeitung Im Kopfkino der Erinnerung – »Nichts ist so lebensfüllend wie das Theater« – das Werk des Bühnenbildners Jürgen Rose, Christa Sigg
22.05.2015 Münchner Merkur Kostümkünstler Jürgen Rose: Ein besonderes Lebens-Drama, Simone Dattenberger
15.05.2015 tz Die »tz Rose der Woche« – vergeben an Jürgen Roses Lebensausstellung »Nichts ist so lebensfüllend wie das Theater«
30.04.2015 Augsburger Allgemeine Es gibt die Quote. Und es gibt die Verantwortung – Bayerischer Rundfunk: Wie Intendant Wilhelm auf Mahnungen und Appelle von Kritikern wie Edgar Reitz reagiert, Rüdiger Heinze
14.11.2014 Neue Presse Kreativität als wichtigster Rohstoff – Die Bayerische Akademie der Schönen Künste verleiht in Coburg die Friedrich-Baur-Preise 2014. Die renommierten Auszeichnungen werden in fünf Sparten vergeben, Christine Wagner
30.10.2014 Süddeutsche Zeitung Zur Verleihung des Sckell-Ehrenringes an Peter Latz: »Guter Mann an bösen Orten«, Gottfried Knapp
30.07.2014 Münchner Merkur Welch kreative Kraft – »Theresienstadt – Musik als Zuflucht«: Das Konzertprojekt von Anne Sofie von Otter und Kollegen, Gabriele Luster
25.05.2014 Deutsche Presse Agentur Verleihung des Ernst von Siemens Musikpreises an Peter Gülke, mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg
08.04.2014 Neue Presse Kunst als Lebensretter – Zur öffentlichen Vorführung der Akademieproduktion über Theresienstadt, Bernd Schellhorn
01.04.2014 Gramophone.co.uk Editor's Choice: »Refuge in Music – Terezin/Theresienstadt«, David Patrick Stearns
06.03.2014 Sveriges Radio Beitrag des Schwedischen Rundfunks zur Übergabe der Akademieproduktion »Refuge in Music« an Berliner Schulen
25.02.2014 Dagens Nyheter Besprechung der erfolgreichen Stockholmer Erstaufführung von »Refuge in Music«
29.01.2014 Münchner Merkur Film »Theresienstadt – Musik als Zuflucht«: »Was wir erlebt haben, darf nicht vergessen werden«, Barbara Nazarewska
27.01.2014 Münchner Merkur Zur DVD-Produktion »Refuge in Music / Musik als Zuflucht« der BAdSK: »Die Musik hat mir das Leben gerettet«, Barbara Nazarewska
27.01.2014 Bayerischer Rundfunk Ankündigung ARD zur Fernsehausstrahlung »Refuge in Music« am Holocaust-Gedenktag
27.01.2014 Bayerischer Rundfunk Zeitzeugen erzählen im Ghetto von der Macht der Musik – Pressemitteilung des BR zu der DVD-Produktion der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
24.01.2014 Bayerischer Rundfunk DVD »Refuge in Music/Musik als Zuflucht« als Unterrichtsmaterial für ausgewählte Gymnasien
24.01.2014 Mitteilung und Einladung des Bayerischen Bildungs- und Wissenschaftsministeriums zur DVD-Produktion »Refuge in Music«
28.11.2013 Donaukurier Mit der Schere den Pinsel geführt – Zeichnungen und Collagen von Wolfgang Hildesheimer, Annette Krauß
15.11.2013 Bayerische Staatszeitung Täuschungsmanöver – Wolfgang Hildesheimers Collagen, Alexander Altmann
01.11.2013 Neue Musikzeitung Komponieren mit Beethoven im Nacken – Michael Denhoff erhält den Gerda-und-Günter-Bialas-Preis, Martin Tchiba
29.10.2013 Münchner Merkur Der Autor mit den Scherenhänden – Wolfgang Hildesheimers Collagen, Alexander Altmann
09.06.2013 Welt am Sonntag Weg, solange es noch ging – Eine Schau in München zeigt die beeindruckenden Porträts deutscher Emigranten, fotografiert von Stefan Moses, Barbara Reitter-Welter