Sebastian Hess (1971–2021) war der Bayerischen Akademie der Schönen Künste auf vielfache Weise verbunden und trat dort in den letzten Jahrzehnten immer wieder in Konzerten auf. Viele werden sich an seine beseelten und leidenschaftlichen Auftritte erinnern, mit einem Repertoire, das von frühester Barockmusik bis hin zu Uraufführungen von zeitgenössischer Musik reichte. Als Musiker war er von großer Vielseitigkeit. Als klassischer Violoncellist war er international tätig und musizierte mit unzähligen Kolleginnen und Kollegen, die ihn als großartigen Solisten und Kammermusikpartner schätzten und verehrten.
Aber er war auch Arrangeur und Komponist und arbeitete erfolgreich mit Bands wie zum Beispiel „The Notwist“ zusammen. Sein viel zu früher Tod im Jahre 2021 hat eine große Lücke gerissen und seine vielen Freunde erschüttert. Sarah Wedl-Wilson (Rektorin Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin), Martina Veh (Regisseurin) und Moritz Eggert (Komponist und Pianist) haben daher ein Programm zusammengestellt, in dem Sebastian Hess auf unterschiedliche Weise ein Angedenken bereitet wird, mittels musikalischer Beiträge, Videoeinspielungen und persönlicher Erinnerungen.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Platzangebot begrenzt ist. Der Zugang zur Akademie ist nicht barrierefrei.