In der Reihe Yellow Carpet werden junge Film- und Medienkünstlerinnen und -künstler vorgestellt.
Den fünften Abend bestreiten Chaeeun Lee und Haha Wang, die im Gespräch mit Erik van Lieshout ihre unterschiedlichen Medienarbeiten und Konzepte präsentieren.
Im salonartigen Ambiente auf gelbem Teppich ist das Publikum eingeladen, sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.
Haha Wang (geb. 1993 in Hubei, China) lebt in München. Sie studierte an der Zentralakademie der Schönen Künste in Peking (2013–2018) und an der Akademie der Bildenden Künste München (2018–2025). Zunächst nutzte sie die Kamera zur Dokumentation ihrer Performances. Schließlich wurden die Videos eigenständig. Sie beobachtet Menschen und Tiere ähnlich wie sie Materialien und Objekte beobachtet – von subtilen Gesten bis hin zu den Mechanismen ganzer Gemeinschaften.
Chaeeun Lee (geb. 1993 in Südkorea) ist eine in München lebende Künstlerin, deren filmische und installative Praxis perzeptive Formen des Erzählens jenseits linearer Strukturen erkundet. Ihre Arbeiten entstehen aus einem forschenden, beobachtenden Zugang und bewegen sich an der Schnittstelle zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Menschlichen und Nicht-Menschlichen.
Erik van Lieshout ist Film- und Aktionskünstler, aber auch Maler und Bildhauer. Seit 2024 ist er Mitglied der Abteilung Film- und Medienkunst der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Platzangebot begrenzt ist. Daher werden eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Haupteingang der Residenz, Max-Joseph-Platz 3, Platzkarten vergeben.