Kammerkonzert im Rahmen des OktoberMusikFestes 2007 der Bayerischen Staatsoper Donnerstag, 27.09.2007 Beginn 19.00 Uhr
Maler und Bildhauer der Akademie zu Gast im Lanserhaus Eppan, Südtirol Donnerstag, 05.07.2007 Beginn 17.00 Uhr Ausstellung vom 5. Juli bis 5. August 2007, geöffnet tgl., außer Montag, 17-21 Uhr Eintritt frei
Öffentliche Jahressitzung 2007 Donnerstag, 05.07.2007 Beginn 17.00 Uhr Begrüßung: Dieter Borchmeyer, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste Schlußworte: Thomas Goppel, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ausstellungseröffnung: Maler und Bildhauer der Akademie zu Gast im Lanserhaus Eppan, Südtirol Mittwoch, 04.07.2007 Beginn 18.00 Uhr Grußwort der Gemeinde Einführung: Herbert Rosendorfer Ausstellung vom 5. Juli bis 5. August 2007, geöffnet tgl., außer Montag, 17-21 Uhr. Eintritt frei
Zwischen Hype und Entropie. Zur Situation der Gegenwartsarchitektur Montag, 02.07.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag: Georg Franck
Zeitgenössische Kammermusik im Dialog: L'esprit de Murail. Marc-André Dalbavie, Olivier Messiaen, Tristan Murail, Oliver Schneller Donnerstag, 28.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Moderation: Siegfried Mauser In Zusammenarbeit mit A•Devantgarde e. V. und mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München
Forum des Monats: Literatur vor Gericht Mittwoch, 27.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Gesprächsrunde mit Erik Jayme, Bernhard Losch, Martin Mosebach, Peter Horst Neumann und Herbert Rosendorfer Moderation: Dieter Borchmeyer
Trommeln des Herzschlags. Musikalische Früherziehung – noch früher: Konzerte für Schwangere Donnerstag, 21.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Schirmherrschaft: Bundesministerin Ursula von der Leyen Moderation: Elgin Heuerding Konzeption: Wilfried Hiller In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Musikrat und dem Bayerischen Rundfunk
Clandestin – drei Positionen aktueller Kunst Dienstag, 19.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag: Stephan Berg
Friedrich Rückerts Wiederkehr in Gustav Mahlers Liedern Montag, 18.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag: Peter Horst Neumann
Young Lions II: Kammermusik junger Komponisten Mittwoch, 13.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Moderation: Moritz Eggert Das Konzert wird gefördert durch die Friedrich-Baur-Stiftung, die Kulturstiftung des Bundes, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Ernst von Siemens Musikstiftung und die GEMA-Stiftung
Über die heutige Lage der russischen Intelligenz Dienstag, 12.06.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag: Vladimir Koljazin Moderation: Margareta Mommsen
Kunststipendium 2006: Stadtbilder von Christopher Lehmpfuhl Montag, 11.06.2007 Beginn 10.00 Uhr Ausstellung vom 11. bis 29. Juni 2007 Geöffnet: Mo-Fr von 10-12 und 14-17 Uhr, Freitag bis 16 Uhr
Drei Fragen an Salvador Dali Donnerstag, 31.05.2007 Beginn 19.00 Uhr Lichtbildervortrag von Wieland Schmied
Verleihung des Sckell-Ehrenringes 2007 an Robert de Jong Donnerstag, 24.05.2007 Beginn 19.00 Uhr Winfried Nerdinger: Begrüßung Kaspar Klaffke: Laudatio auf Robert de Jong Dieter Borchmeyer: Ringverleihung Robert de Jong: Authentizität und Gartendenkmalpflege
Musikalische Früherziehung – noch früher: Konzerte für Schwangere Mittwoch, 23.05.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführungsveranstaltung Konzeption: Wilfried Hiller In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Musikrat und dem Bayerischen Rundfunk
Die Wahrheit des Erzählens Dienstag, 15.05.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Ludwig Steinherr Lesung: Petra Morsbach Diskussion, Moderation: Albert von Schirnding
Alastair – Magische Miniaturen Dienstag, 08.05.2007 Beginn 10.00 Uhr Ausstellung bis 3. Juni 2007, Di-So 10-17 Uhr Eintritt € 3,–, ermäßigt € 2,– Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Gefördert durch Hans Werhahn, Hamburg, Klaus-Dieter Boethelt, Liederbach, Kulturkreis Gasteig e. V.
Alastair-Nacht: Eröffnung der Ausstellung »Alastair – Magische Miniaturen« Montag, 07.05.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Hans Werhahn Moderation: Elgin Heuerding Ausstellung bis 3.6.2007, Di-So 10-17 Uhr. Eintritt € 3,–, ermäßigt € 2,–. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Gefördert durch Hans Werhahn, Hamburg, Klaus-Dieter Boethelt, Liederbach, Kulturkreis Gasteig e. V.
Manuskriptum – Fünf Jahre später Dienstag, 24.04.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Uwe Timm und Martin Hielscher Lesung: Daniel Grohn, Jens Petersen und Thomas von Steinaecker
Internationale Orgelreihe der Bamberger Symphoniker Sonntag, 22.04.2007 Beginn 17.00 Uhr Mit Unterstützung der Friedrich-Baur-Stiftung
Karl Höller zum 100. Geburtsjahr Sonntag, 22.04.2007 Beginn 11.00 Uhr Begrüßung: Bernd Goldmann Moderation: Siegfried Mauser, Hochschule für Musik und Theater München
Ben-Chorins zweite Rückkehr nach München Mittwoch, 28.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Monsignore Gerhard Ott: Meine Begegnung mit Ben-Chorin Ferdinand Hahn: Ben-Chorin, der Theologe und Dichter Erich Jooß: Ben-Chorins Gedichte
»Beziehung ist alles …« Sonntag, 25.03.2007 Beginn 11.00 Uhr Gespräch, Lesung, Musik: Dieter Borchmeyer, Siegfried Mauser und Wolfgang Rihm
Gesang und Rede, sinniges Bewegen. Goethe – Mann des Theaters und Dichter der Musik Donnerstag, 22.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Im Gespräch: Dietrich Fischer-Dieskau mit Dieter Borchmeyer
Verleihung des Gerda und Günter Bialas Preises 2006 an Nicolaus A. Huber Donnerstag, 15.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Begrüßung: Dieter Borchmeyer Gefördert durch die GEMA-Stiftung
Zeitgenössisches Lied: Liederzyklen nach Gedichten von Friedrich Hölderlin Montag, 12.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Moderation: Siegfried Mauser
Novalis in der Kunst des 20. Jahrhunderts Donnerstag, 08.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag von Christa Lichtenstern Einführung: Dieter Borchmeyer
Hermann Prey – Lebenslinien. Dienstag, 06.03.2007 Beginn 10.00 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: 6. bis 30. März 2007, Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-16 Uhr Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper
Hermann Prey – Lebenslinien. Montag, 05.03.2007 Beginn 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Begrüßung: Dieter Borchmeyer Im Gespräch: Jens Malte Fischer, Peter Heilker, Florian Prey Öffnungszeiten der Ausstellung: 6. bis 30.3.2007, Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper
»In der Asphaltstadt bin ich daheim«: Urbane Szenarien in der Literatur der klassischen Moderne Donnerstag, 22.02.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag von Werner Frick Einführung: Winfried Nerdinger Ein Abend zur Ausstellung »Architektur wie sie im Buche steht«, siehe 1. Februar 2007
Die Entscheidung, die Welt als Sprache zu sehen. Lesung aus Günter Eichs Schriften Donnerstag, 15.02.2007 Beginn 19.00 Uhr Es lesen: Doris Schade, Michael Krüger, Peter Horst Neumann und Albert von Schirnding
Die Entscheidung, die Welt als Sprache zu sehen. Podiumsdiskussion über Werk und Person von Günter Eich Dienstag, 13.02.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Peter Horst Neumann Podium: Jörg Drews, Peter Hamm, Joachim Kaiser und Peter Horst Neumann
Stadtwärts abwärts Donnerstag, 08.02.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag von Günter Kunert Einführung: Winfried Nerdinger Ein Abend zur Ausstellung »Architektur wie sie im Buche steht«, siehe 1. Februar 2007
Architektur in der Literatur – ein Gespräch Donnerstag, 01.02.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Winfried Nerdinger Moderation: Gert Heidenreich Teilnehmer: Friedrich Achleitner, Eugen Gomringer, Stephan Huber, Martin Mosebach
Joseph Beuys als Mythensucher – auch bei Rodin, Munch, Pannwitz und Rudolf Steiner Donnerstag, 25.01.2007 Beginn 19.00 Uhr Vortrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
Zeitgenössische Kammermusik im Dialog: Bernd Franke und Gija Kantscheli Mittwoch, 24.01.2007 Beginn 19.00 Uhr Moderation: Siegfried Mauser
Stipendiaten des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia, Bamberg, lesen Donnerstag, 18.01.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Bernd Goldmann Lesung: Louise Welsh, englisch, deutsche Übersetzung: Andreas Schäfler Kevin MacNeil, englisch und gälisch Alban Nikolai Herbst, deutsch
Kanonade auf Spatzen. Ein Abend mit Texten von Karl Kraus Dienstag, 16.01.2007 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Peter Horst Neumann Lesung: Jens Malte Fischer
Zeitgenössische Kammermusik im Dialog: Younghi Pagh-Paan und Klaus Huber Montag, 11.12.2006 Beginn 19.00 Uhr Moderation: Siegfried Mauser
Dieter Hinrichs führt durch die Ausstellung: Ilse Aichinger – Fotografien von Stefan Moses Donnerstag, 07.12.2006 Beginn 16.00 Uhr Stefan Moses ist anwesend Ausstellung bis 7.1.2007
Heinrich Heine und Vesque von Püttlingen – Von poetischer und musikalischer Ironie. Mittwoch, 06.12.2006 Beginn 19.00 Uhr Im Gespräch: Dieter Borchmeyer, Ludwig Finscher und Siegfried Mauser
In Bayern was Neues. Kulturelle Bildung im Aufwind Dienstag, 05.12.2006 Beginn 10.00 Uhr Begrüßung: Katja Schaefer und Michael Weidenhiller Einführung: Wolfgang Zacharias
Meine Brust ist ein Archiv deutschen Gefühls. Versuch über Heinrich Heines Selbstverständnis als Deutscher und Jude Montag, 04.12.2006 Beginn 19.00 Uhr Vortrag von Peter Horst Neumann
Ich stehe noch immer vor der Türe des Lebens. Robert Walser und die Kunst des Unterliegens Donnerstag, 30.11.2006 Beginn 19.00 Uhr Filmvorführung, Einführung: Peter Hamm D 1986, 119 Min., Dokumentarfilm
Ich stehe noch immer vor der Türe des Lebens. Robert Walser und die Kunst des Unterliegens Dienstag, 28.11.2006 Beginn 19.00 Uhr Lesung: Sibylle Canonica, Peter Hamm und Michael Krüger
Symposion: Architektur, Region, Umwelt. Helmut Gebhard im Profil Freitag, 24.11.2006 Beginn 19.00 Uhr Begrüßung: Dieter Borchmeyer Grußworte: Christiane Thalgott, Johann Böhm, Dietrich Fink und Winfried Nerdinger Karl Ganser: Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft – Umweltgestaltung und ziviles Engagement
Das literarische Akademie-Forum: Sibylle Lewitscharoff und Hans Perting lesen Dienstag, 21.11.2006 Beginn 19.00 Uhr Einführung: Petra Morsbach und Herbert Rosendorfer